Preise

Preise

Die Kitas werden über das BayKiBig von der Stadt München und dem Freistaat Bayern zu gleichen Teilen mit Zuschüssen gefördert. Dazu kommen die Beiträge der Eltern für die Betreuung je nach Buchungszeit hinzu.

Die Kitas KinderReich nehmen ab dem 01.01.2026 an der Münchner Kitaförderung (MKF) teil. Ermässigungen gibt es auf Antrag ab zwei Kindern für die Kindergeld bezogen wird.

Allgemein gilt: Eltern mit mehreren Kindern erhalten schon ab dem zweiten Kind eine Reduzierung der Beiträge um die Hälfte, ab dem dritten Kind ist der Besuch der Einrichtung komplett beitragsfrei. Es zählen alle Kinder, für die durch die Familie Kindergeld bezogen wird. Die Höhe der Beiträge für Kindergartenkinder ist nach Buchungszeit gestaffelt und beträgt monatlich maximal 100 Euro. Da dieser Beitrag mit dem staatlichen Zuschuss verrechnet werden kann, ist der Kindergarten in der Regel betreuungsgeldfrei.

Weitere Informationen zur MKF Sie auf https://stadt.muenchen.de/infos/muenchner-foerderformel-mff.html. Hier finden Sie auch die Infos zu weiteren Ermässigungstatbeständen.

 

Buchungsmöglichkeiten und Preise

Solange Kitas KinderReich an der MKF teilnimmt, wird das Betreuungsgeld für Kinder und deren Sorgeberechtigte nach den nachfolgenden Aufstellungen berechnet (Betreuungsgeld pro Monat).

 

Kinderkrippenplätze:

Für Kinder mit Erstwohnsitz München

Buchungszeitkategorie

über 4 bis

5 Stunden

über 5 bis

6 Stunden

über 6 bis

7 Stunden

über 7 bis

8 Stunden

über 8 bis

9 Stunden

über

9 Stunden

Betreuungsgeld 121€ 146€ 172€ 198€ 224€ 250€

 

Für Kinder, die nicht in München mit Erstwohnsitz gemeldet sind

Buchungszeitkategorie

über 4 bis

5 Stunden

über 5 bis

6 Stunden

über 6 bis

7 Stunden

über 7 bis

8 Stunden

über 8 bis

9 Stunden

über

9 Stunden

Betreuungsgeld 323€ 389€ 453€ 511€ 549€ 582€

 

Kindergartenplätze:

Kindergartenplätze sind derzeit über die MKF und den Beitragszuschuss des Freistaates Bayern für Kinder mit Erstwohnsitz München in der Regel vom Betreuungsgeld befreit:

Buchungszeitkategorie

über 4 bis

5 Stunden

über 5 bis

6 Stunden

über 6 bis

7 Stunden

über 7 bis

8 Stunden

über 8 bis

9 Stunden

über

9 Stunden

Betreuungsgeld in Euro

(einkommensunabhängig)      

48 € 58 € 69 € 79 € 90 € 100 €
tatsächliches Elternentgelt nach Abzug des Beitragszuschusses in Höhe von 100 Euro, den die Kita direkt über den 0€ 0€ 0€ 0€ 0€ 0€

 

Für Kinder mit Erstwohnsitz München auf Kindergartenplätzen, die zwischen Januar und August eines Jahres 3 Jahre alt werden und in diesem Zeitraum in den Kindergarten aufgenommen werden, ergibt sich ein Elternbeitrag, der bis zum August desselben Jahres gezahlt werden muss, da über das BayKiBiG kein Elternbeitragszuschuss durch den Freistaat Bayern anfällt.

Buchungs- zeitkategorie über 4 bis 5 Stunden über 5 bis 6 Stunden über 6 bis 7 Stunden über 7 bis 8 Stunden über 8 bis 9 Stunden über 9 Stunden
Betreuungsgeld 48,00 € 58,00 € 69,00 € 79,00 € 90,00 € 100,00 €

 

Für Kinder auf Kindergartenplätzen, die nicht in München mit Erstwohnsitz gemeldet sind

Buchungszeitkategorie

über 4 bis

5 Stunden

über 5 bis

6 Stunden

über 6 bis

7 Stunden

über 7 bis

8 Stunden

über 8 bis

9 Stunden

über

9 Stunden

Betreuungsgeld/Monat 135€ 163€ 192€ 221€ 250€ 278€

 

Verpflegungsgeld:

Krippenplatz:

Kurzzeitplatz:  210€ (nur Kapuzinerstr. 10)

Langzeitplatz: 250€

 

Kindergartenplatz:

Langzeitplatz: 250€

 

Bis zum 31.12.2025 und für den Fall, dass die Kitas nicht mehr an der Münchner Kitaförderung teilnehmen wollen/können oder diese nicht mehr angeboten wird, wird das Betreuungsgeld wieder auf das Niveau der privaten Kindertagesstätten angehoben und orientiert sich dann an der nachfolgenden Aufstellung (Stand: September 2025):

Krippenplatz:

Buchungs- zeitkategorie über 4 bis 5 Stunden über 5 bis 6 Stunden über 6 bis 7 Stunden über 7 bis 8 Stunden über 8 bis 9 Stunden über 9 Stunden
Betreuungsgeld 725€ 800€ 875€ 960€ 1025€ 1090 €

 

 

Kindergartenplatz:

Buchungs- zeitkategorie über 4 bis 5 Stunden über 5 bis 6 Stunden über 6 bis 7 Stunden über 7 bis 8 Stunden über 8 bis 9 Stunden über 9 Stunden
Betreuungsgeld* 450€ 500€ 550€ 610€ 650€ 690 €

*Abzüglich dem Beitragszuschuß des Freistaates, wenn Anspruch darauf besteht

 

Jeweils zuzüglich Verpflegungsgeld

Weitere Zuschüsse zu den Betreuungskosten:
Eltern mit aktuell geringerem Einkommen haben die Möglichkeit durch die wirtschaftliche Jugendhilfe ggfs. eine weitere Ermäßigung des Betreuungsgeldes und/oder Verpflegungsgeldes zu beantragen. Informationen dazu erhalten Sie über die städtische Gebührenstelle oder ihr zuständiges Sozialbürgerhaus oder ihr Jobcenter.