Preise

Preise

Finanzierung

Kinderkrippenplätze:

Für Kinder mit Erstwohnsitz München

Einkünfte
EUR

über 4 bis

5 Stunden

über 5 bis

6 Stunden

über 6 bis

7 Stunden

über 7 bis

8 Stunden

über 8 bis

9 Stunden

über

9 Stunden

bis 50.000€ 0€ 0€ 0€ 0€ 0€ 0€
bis 60.000€ 38€ 45€ 53€ 60€ 68€ 75€
bis 70.000€ 54€ 65€ 77€ 88€ 100€ 111€
bis 80.000€ 68€ 83€ 97€ 112€ 127€ 141€
über 80.000€ 78€ 94€ 111€ 128€ 145€ 162€

 

Kinderkrippe:

Für Kinder, die nicht in München mit Erstwohnsitz gemeldet sind

Buchungszeitkategorie

über 4 bis

5 Stunden

über 5 bis

6 Stunden

über 6 bis

7 Stunden

über 7 bis

8 Stunden

über 8 bis

9 Stunden

über

9 Stunden

Betreuungsgeld 281€ 338€ 394€ 444€ 477€ 506€

 

Kindergarten:

Kindergartenplätze:

Kindergartenplätze sind derzeit über die MFF und den Beitragszuschuss des Freistaates Bayern für Kinder mit Erstwohnsitz München in der Regel vom Betreuungsgeld befreit:

Buchungszeitkategorie

über 4 bis

5 Stunden

über 5 bis

6 Stunden

über 6 bis

7 Stunden

über 7 bis

8 Stunden

über 8 bis

9 Stunden

über

9 Stunden

Betreuungsgeld in Euro

(einkommensunabhängig)      

48 € 58 € 69 € 79 € 90 € 100 €
tatsächliches Elternentgelt nach Abzug des Beitragszuschusses in Höhe von 100 Euro 0€ 0€ 0€ 0€ 0€ 0€

 

Für Kinder mit Erstwohnsitz München auf Kindergartenplätzen, die zwischen Januar und August eines Jahres 3 Jahre alt werden und in diesem Zeitraum in den Kindergarten aufgenommen werden, ergibt sich ein Elternbeitrag, der bis zum August desselben Jahres gezahlt werden muss, da über das BayKiBiG kein Elternbeitragszuschuss durch den Freistaat Bayern anfällt.

Buchungs- zeitkategorie über 3 bis 4 Stunden über 4 bis 5 Stunden über 5 bis 6 Stunden über 6 bis 7 Stunden über 7 bis 8 Stunden über 8 bis 9 Stunden über 9 Stunden
Betreuungsgeld 38,00 € 48,00 € 58,00 € 69,00 € 79,00 € 90,00 € 100,00 €

 

Für Kinder auf Kindergartenplätzen, die nicht in München mit Erstwohnsitz gemeldet sind

Buchungszeitkategorie

über 4 bis

5 Stunden

über 5 bis

6 Stunden

über 6 bis

7 Stunden

über 7 bis

8 Stunden

über 8 bis

9 Stunden

über

9 Stunden

Betreuungsgeld/Monat 117€ 142€ 167€ 192€ 217€ 242€

 

Für den Fall, dass die Kitas nicht mehr an der Münchner Förderformel teilnehmen wollen/können oder diese nicht mehr angeboten wird, wird das Betreuungsgeld wieder auf das Niveau der privaten Kindertagesstätten angehoben und orientiert sich dann an der nachfolgenden Aufstellung (Stand: März 2023):

Krippenplatz:

Buchungszeitkategorie

über 4 bis

5 Stunden

über 5 bis

6 Stunden

über 6 bis

7 Stunden

über 7 bis

8 Stunden

über 8 bis

9 Stunden

über

9 Stunden

Betreuungsgeld 960€ 1020€ 1080€ 1130€ 1160€ 1200€

 

 

Kindergartenplatz:

Buchungszeitkategorie

über 4 bis

5 Stunden

über 5 bis

6 Stunden

über 6 bis

7 Stunden

über 7 bis

8 Stunden

über 8 bis

9 Stunden

über

9 Stunden

Betreuungsgeld 570€ 600€ 620€ 650€ 670€ 700€

 

Weitere Zuschüsse zu den Betreuungskosten:
Eltern mit aktuell geringerem Einkommen haben die Möglichkeit durch die wirtschaftliche Jugendhilfe ggfs. eine weitere Ermäßigung des Betreuungsgeldes und/oder Verpflegungsgeldes zu beantragen. Informationen dazu erhalten Sie über die städtische Gebührenstelle oder ihr zuständiges Sozialbürgerhaus.